Beschreibung
Venus Optics Laowa Periprobe Cine 24 mm f/14 Macro 2:1 ist ein einzigartiges Objektiv, das eine ganz neue Welt der Makrofilmung und -fotografie eröffnet. Seine beispiellose Form und der 2-fache Zoom lassen Sie in die Welt der kleinen Insekten, Tiere und Pflanzen eintauchen. Mit der Periprobe entdecken Sie auch neue Wege der Produktfotografie und revolutionieren Ihre Arbeitsabläufe im Studio. Das originelle Design lässt Sie die Welt aus nächster Nähe betrachten – nicht nur auf traditionelle Weise, sondern auch aus einem 90º-Winkel, genau wie mit einem Periskop! Eingebaute LEDs sorgen überall dort für ausreichendes Licht, wo eine herkömmliche Lampe nicht passt. Filmemacher werden sicherlich die mit Follow-Focus-Systemen kompatiblen Zahnräder zu schätzen wissen. Ein mit Zahlenschlössern gesicherter Profikoffer fehlt dem Bausatz nicht.
Hauptproduktmerkmale
- einzigartiges Makroobjektiv, mit dem Sie die Welt aus einer einzigartigen Perspektive sehen können
- Ausgezeichnete Wahl für Leute, die Insekten, Pflanzen oder kleine Tiere filmen oder fotografieren
- großartige Innovation in der Welt der Werbe- und Produktfotografie
- Beispielloser 90º-Periskoptubus (vorderes optisches Element)
- Möglichkeit, das vordere optische Element mit Periskop zu entfernen und durch einen 0º-Tubus zu ersetzen, bekannt vom Laowa-Sondenmodell, das ebenfalls enthalten ist
- ermöglicht es Ihnen, dorthin zu gehen, wo kein anderes Objektiv hinkommt
- ermöglicht das diskrete Filmen oder Fotografieren der Welt der Insekten und Kleintiere
- ideale Wahl für kreative Filmemacher sowie Produkt- und kulinarische Fotografie
- Brennweite von 24 mm für ein riesiges Sichtfeld von 85 °
- stufenlose Ringblendeneinstellung für eine reibungslose Steuerung
- Ring mit Zahnrädern, die mit Follow-Focus-Systemen (0,8 MOD) kompatibel sind
- außergewöhnlich langer Objektivtubus von bis zu 40 cm
- 1/4″-Gewinde, die das periskopische Rohr krönen, ermöglichen die Installation eines zusätzlichen Zubehörs (z. B. LED-Lampe oder Mikrofon)
- minimaler Fokussierabstand von nur 2 cm
- ermöglicht Ihnen einen 2-fachen Zoom
- die Fähigkeit, das vordere optische Element um 360° um seine Achse zu drehen
- Die Versiegelung des vorderen Linsenelements macht es beständig gegen Eintauchen in Wasser oder Spritzwasser
- ermöglicht eine ansprechende Hintergrundunschärfe
- Auswechselbare vordere optische Elemente (90° und 0°) bestückt mit LEDs zur Beleuchtung gefilmter Objekte
- Spezialkabel mit LED-Leistungsregler im Lieferumfang enthalten
- Profi-Transportkoffer mit Zahlenschlössern
Periskoprevolution
Mit dem Venus Optics Laowa Periprobe Cine 24 mm f/14 Macro 2:1 Objektiv für Canon RF entdecken Sie völlig neue Möglichkeiten, auf engstem Raum und in Miniatureinstellungen zu filmen, die ohne einen speziellen Periskoptubus nicht möglich wären. Seitliche Aufnahmen mit direkt über dem Motiv positionierter Kamera, Blick in Insektenlebensräume, das Verfolgen der Handschrift einer schreibenden Person, dynamische Aufnahmen in kulinarischen Filmen, verblüffende Drehungen und „Durchqueren“ von Objekten – das sind nur einige der Lösungen, mit denen Sie erreichen werden die Laowa-Periprobe. Überall dort, wo herkömmliches Glas nicht passt, können Sie das Periskop verwenden und durch die Positionierung in Bodennähe spektakuläre Aufnahmen machen!
Tauche ein in die Welt der Makros
Das ungewöhnliche Design des Objektivs ermöglicht es Ihnen, völlig neue Möglichkeiten zum Filmen kleiner oder schwer zugänglicher Objekte zu entdecken. Das Venus Optics Laowa Periprobe Cine 24mm f/14 Macro 2:1 bietet einen großen Abbildungsmaßstab (2:1) und eine Naheinstellgrenze von nur 2 cm. Mit seiner Hilfe filmen Sie Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum, reißen sich durch ein Dickicht aus Blättern oder spähen unauffällig in die Verstecke von Eichhörnchen. Die Fähigkeit, auf unendlich zu fokussieren, wird die Erstellung der perfekten Komposition weiter erleichtern.
Für Videomacher erstellt
Cineist die Flaggschiff-Serie von Filmobjektiven von Venus Optics Laowa. Das Periprobe-Modell darf also nicht ohne einzigartige Funktionen auskommen, die für die Welt der Videokünstler großartig sein werden. Die Fokus- und Blendenringe sind mit 0,8 MOD-Zahnrädern ausgestattet. Sie sind mit den gängigsten Follow-Focus-Systemen auf dem Markt kompatibel. Der dritte der Zahnkränze hilft dabei, die Rotationsbewegung des gesamten Objektivs zu automatisieren, was noch mehr kreative Möglichkeiten für außergewöhnliche Aufnahmen eröffnet. Auch für eine stufenlose Einstellung hat der Hersteller gesorgt. Damit können Sie den Blendenwert während der Videoaufnahme stufenlos und geräuschlos ändern.
Zusätzliche Lichtquelle
Bei einem so langen Objektiv wird die Lichtmenge, die den Sensor erreicht, erheblich reduziert. Bei einer dunklen Blende (T14) muss auf eine gute Beleuchtung des Sets geachtet werden. Allerdings hat der Hersteller an alles gedacht! LEDs rund um die Frontlinse ermöglichen das Filmen und Fotografieren auch bei völliger Dunkelheit. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Objektiv mit dem im Kit enthaltenen USB-Kabel an eine externe Stromquelle (z. B. eine Powerbank) anzuschließen. Das ist jedoch noch nicht alles! Um Ihnen noch mehr Kontrolle über Ihre Aufnahmen zu geben, können Sie nach einem speziellen Kabel mit Fernbedienung greifen, um die Helligkeit der LEDs einzustellen.
Wasser macht ihm keine Angst!
Ein Durchgang durch einen Wasserstrahl, der in ein Glas gegossen wird, ein Besuch in einem Aquarium oder eine POV-Aufnahme aus der Perspektive eines Tisches, auf dem Mehl verschüttet wird – all diese Aufnahmen sind mit der Venus Optics Laowa möglich Periprobe Cine 24 mm f/14 Makro 2:1 Objektiv. Das Frontelement wurde ordnungsgemäß versiegelt, um das Gerät vor Feuchtigkeit, Staub und rauen Wetterbedingungen zu schützen. Aquarium-, Produkt- und Kulinarikfotografie hat gerade einen neuen Verbündeten gewonnen!
Innovatives Design
Im Inneren des langen Ganzmetallgehäuses befinden sich bis zu 27 Linsen, die in 19 Gruppen angeordnet sind. Die Brennweite von 24 mm bietet ein Sichtfeld von 85°. Dank solcher Parameter erscheinen nicht nur die Vordergrundobjekte, sondern auch die Szenerie, in der sie sich befinden, in Ihren Videos und Fotos. Gleichzeitig bleiben viel mehr Details erhalten als bei klassischen Makroobjektiven. Präzision in der Fertigung und hochwertigste Materialien garantieren eine hervorragende Abbildung des Objektivs. Der manuelle Fokus- und Blendenring arbeiten hier äußerst reibungslos und leisten genau den richtigen Widerstand, der erforderlich ist, um ein optimales Maß an Präzision aufrechtzuerhalten.
Sicherer Transport
Wie es sich für einen Vertreter der professionellen Laowa Cine-Linie gehört, die speziell für Filmemacher entwickelt wurde, durfte das Kit an einem speziellen Transportkoffer nicht fehlen. In die passgenau geschnittenen Fächer passen alle Elemente des Sets. Um ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, ist der Koffer außerdem mit speziellen Zahlenschlössern ausgestattet.
Spezifikation
- Modell: Venus Optics Laowa Periprobe Cine 24 mm f/14 Makro 2:1 für Canon RF
- Montierung: Canon R
- Brennweite: 24 mm
- T-Stop-Bereich: T14 – T40
- Blickwinkel: 85°
- Optisches Design: 28 Elemente in 19 Gruppen
- Fokussierung: manuell
- Bildabdeckung: Vollbild
- Anzahl Blendenlamellen: 7
- Mindestfokussierabstand: 2 cm
- max. Naheinstellgrenze: unendlich
- max. Reproduktion: 2 x
- Möglichkeit Filter zu installieren: keine
- Abmessungen: Ø61,3 x 404 mm
- Gewicht: 770 g
Kit-Inhalt
- Venus Optics Laowa Periprobe Cine 24 mm f/14 Macro 2:1 Objektiv für Canon RF
- abnehmbares vorderes optisches Element mit Periskop (90º)
- Schraubbare Frontoptik – gerade (0º)
- Satz Schutzhüllen
- USB Typ C – USB-Kabel zur Stromversorgung der eingebauten LED-Lampe
- Lichtleistungsanpassungsregler
- Profi-Tragekoffer mit Zahlenschlössern