Beschreibung
Die Redleaf RD7000 WLAN-Solarpanel-Überwachungskamera ist eine „Fotofalle“, mit der Sie Videos aufnehmen und Bilder aufnehmen können, wenn eine Bewegung erkannt wird. Es ist ideal für Jäger, Imker, Förster, Landwirte und alle Naturliebhaber, die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten möchten. Die Kamera benötigt keinen Zugang zu einer Steckdose, sodass die Installation im Wald, am Wasser, in der Nähe des Bauernhofs, auf den Feldern oder an anderen Orten, an denen der Zugang zu herkömmlichen Stromquellen möglicherweise schwierig ist, kein Problem darstellt. Das Gerät wird mit Solarenergie oder herkömmlichen „Sticks“ betrieben. Diese Lösung bietet bis zu 18 Monate Dauerbetrieb! Die Überwachungskamera Redleaf RD7000 WiFi ermöglicht eine Überwachung rund um die Uhr, die über die Smartphone-Anwendung verfügbar ist. Dank Infrarot-LEDs ist es auch möglich, Videos und Bilder in völliger Dunkelheit aus einer Entfernung von bis zu 20 Metern aufzunehmen! Die Materialien werden auf einer Speicherkarte gespeichert und können per Fernzugriff (aus einer maximalen Entfernung von 13 Metern) betrachtet werden, ohne dass die „Fotofalle“ jedes Mal von ihrem Installationsort entfernt werden muss.
Hauptproduktmerkmale
- maximale 2K-FullHD-Videoauflösung
- maximale Fotoauflösung 30 MPX
- betrieben durch Solarenergie oder 4 AA-Batterien
- Bewegungserkennung
- Bewegungserkennung im Bereich von 60°
- könnte Videos aufnehmen und im Dunkeln fotografieren
- Aufzeichnung von Bildern auf Micro SD TF-Speicherkarten (bis zu 256 GB)
- Fernbedienung und Zugriff auf die Kamera
- Fernsteuerung und Zugriff auf aufgezeichnete Multimedia-Inhalte von der mobilen Anwendung
- eingebautes Mikrofon
- ein 2-Zoll-Bildschirm für eine einfache Bedienung über das Bedienfeld
- ein eingebautes Mikrofon
- Möglichkeit, den Zugriff auf Daten mit einem Passwort zu schützen
- Betrieb bei Temperaturen von -20°C bis 60°C
- Resistenz gegen Staub und Schmutz
- Betrieb bei Temperaturen von -20°C bis 60°C
- Beständigkeit gegen Staub und starkes Strahlwasser
- Aufnahmefähigkeit
- Fähigkeit, Videos in einer Schleife aufzunehmen
- „Zeitraffer“-Modus
- Anwendungen: Freizeitbeobachtung von Tieren in freier Wildbahn, Beobachtung von Lebensräumen, Beobachtung von Tierwanderungen, Feldforschung, Überwachung von Tierfressern, Gartenarbeit, Beobachtung von Pflanzenwachstum, Forstwirtschaft, Jagd, Holzüberwachung, Kontrolle der illegalen Abfallentsorgung in Wäldern und Wilderei , Überwachung von landwirtschaftlichen Betrieben und Kulturen, Überwachung von Fischteichen, Überwachung von Obstgärten und Feldern sowie Überwachung von Grundstücken, Häusern, Garagen und Parkplätzen
Hochwertige Videos und Bilder
Möchten Sie detaillierte Fotos und Videos, die die Schönheit der Natur um Sie herum einfangen? Möchten Sie die Tiere, die Ihre Parzelle besuchen, aus der Nähe betrachten? Oder suchen Sie vielleicht nach einer Möglichkeit, einen Eindringling zu identifizieren, der regelmäßig Müll im nahe gelegenen Wald entsorgt? Dank der 2K-Full-HD-Auflösung genießen Sie Videoaufnahmen in hervorragender Qualität, die mit vielen Details beeindrucken, egal ob Sie sie auf Ihrem Smartphone oder auf einem großen Fernseher ansehen. Mit der Redleaf RD7000 WLAN-Solarpanel-Überwachungskamera können Sie auch große und klare Fotos mit einer Auflösung von 7392 x 4160 aufnehmen. Solche Bilder können erfolgreich in einem Fotogeschäft gedruckt oder entwickelt werden, wobei eine optimale Pixeldichte, eine Vielzahl von Details und eine hohe Auflösung beibehalten werden Qualität.
Erfassen Sie alle Bewegungen rund um die Kamera
Der Sensor, mit dem die Redleaf RD7000 WiFi-Solarpanel-Überwachungskamera ausgestattet ist, funktioniert in nur 0,3 Sekunden. Dies macht das Gerät überall dort nützlich, wo Sie eine schnelle Reaktionszeit und die Erkennung selbst der kleinsten Bewegungsquelle wünschen. Die Kamera nimmt Videos auf und fotografiert jedes Tier, das sich ihr nähert, sowohl tagsüber als auch nachts. MitMit seiner Hilfe stellen Sie auch eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung Ihres Eigentums oder Ihrer Räumlichkeiten sicher. Das wachsame Auge der Kamera sorgt dafür, dass kein Eindringling unbemerkt bleibt!
Nicht nur Video, sondern auch Ton!
Hochwertige Videos, die mit der Überwachungskamera Redleaf RD7000 aufgenommen werden, sind nicht nur hochwertige Bilder, sondern auch Ton, der ein hochempfindliches Mikrofon aufzeichnet, das im Inneren des Geräts installiert ist. Wenn Sie hören möchten, „was in den Wäldern quietscht“, gibt es keinen besseren Weg, um Vogelgesang, die Liebeslieder von Bullen, die Rehkühe rufen, und das nächtliche Konzert von Wölfen, die sich während der Jagd unterhalten, einzufangen. Wenn Sie die Kamera verwenden, um Vandalen oder Wilderer zu identifizieren, werden die aufgezeichneten Geräusche wahrscheinlich auch dabei helfen, die Eindringlinge zu identifizieren.
Speicherkartenaufnahme
Die Überwachungskamera Redleaf RD7000 verfügt über einen Micro-SD-TF-Speicherkartensteckplatz. Das Gerät unterstützt Datenträger mit einer Kapazität von bis zu 256 GB. Auf diese Weise können Sie Videos und Fotos von vielen Wochen oder sogar Monaten archivieren! Auf diese Weise müssen Sie nicht regelmäßig den Standort der Kamera aufsuchen, um unerwünschte Medien zu löschen. Bei Bedarf können Sie auch den Loop-Aufnahmemodus verwenden, der alte Dateien automatisch überschreibt, genau wie bei einem Auto-Camcorder.
Solarbetriebener Camcorder
Ein in das Gehäuse des Geräts eingebautes Solarpanel versorgt eine 4400-mAh-Lithiumbatterie mit Strom, sodass Sie sich keine Gedanken über den regelmäßigen Austausch der Batterien machen müssen. Installieren Sie die Kamera einfach an einem Ort, an dem sie die Zellen selbst aufladen kann! Wenn Sie es im Wald montieren und sich Sorgen machen, dass Sonnenlicht darauf fällt, geht nichts verloren. Die Redleaf RD7000-Überwachungskamera wird auch mit 4 herkömmlichen AA-Stick-Batterien ausgestattet. Die Kombination aus zwei Stromquellen gewährleistet einen effizienten Betrieb des Geräts für bis zu 18 Monate!
Hervorragende Sichtbarkeit auch bei Nacht
Dank der Verwendung von 40 Infrarot-Leuchtdioden ist es möglich, hochwertige Schwarzweißvideos und Standbilder in völliger Dunkelheit aufzunehmen. Der Nachtsichtmelder funktioniert auch dann, wenn bis zu 20 Meter vom Gerät entfernt eine Bewegung stattfindet. Wichtig ist, dass das Infrarotband für das bloße Auge vollständig unsichtbar ist. Dadurch erschreckt die Kamera keine Tiere, wie dies bei einem herkömmlichen „Blitz“ der Fall sein könnte.
Wasserdichtes Gehäuse
Mit der Überwachungskamera Redleaf RD7000 müssen Sie sich keine Gedanken über Vordächer oder besondere Schutzbedingungen machen. Das Gerät erfüllt den IP66-Standard, hat also keine Angst vor Staub und starkem Wasserstrahl. Das abgedichtete Gehäuse gewährleistet einen ordnungsgemäßen Betrieb der Kamera sowohl bei strömendem Regen, Schneesturm als auch an extrem heißen Tagen. Das Gerät kann bei Temperaturen von -20 °C bis 60 °C betrieben werden, sodass Sie sicher sein können, dass die bewegungsaktivierte Überwachung das ganze Jahr über effektiv ist.
WLAN- und Bluetooth-Konnektivität
Mit der Überwachungskamera Redleaf RD7000 müssen Sie Ihr Gerät nicht jedes Mal von den Orten mitnehmen, wenn Sie überprüfen möchten, welche Bilder und Videos aufgenommen wurden. Verwenden Sie die mobile App „Hunting Camera 4K“ für iOS- und Android-Smartphones, um die „Fotofalle“ zu steuern und auf der Speicherkarte gespeicherte Dateien über Wi-Fi- oder Bluetooth-Konnektivität aus einer Entfernung von bis zu 13 Metern herunterzuladen. Sie können das Gerät auch über den integrierten 2-Zoll-Bildschirm steuern und Daten mit dem mitgelieferten USB-Kabel auf Ihren Computer kopieren. Es liegt an Ihnen, welche Lösung für Sie bequemer ist!
Sichern Sie Ihre Videos und Fotos
Mit der Überwachungskamera Redleaf RD7000 können Sie sicher sein, dass gespeicherte Fotos und Videos nicht in die falschen Hände geraten. Sie können den Zugriff auf Dateien und Einstellungen des Geräts mit einem Passwort schützen. Auch wenn Dritte in den Besitz der Kamera gelangen, können Sie ohne Eingabe des Codes nicht überprüfen, welche Daten sich auf dem Medium befinden. Wenn Sie zusätzlichen Schutz vor Dieben bieten möchten, können Sie das Gerät auch mit einem Vorhängeschloss sichern. Spezielle Löcher ermöglichen es Ihnen, es so zu befestigen, dass es schwierig wirdzum Öffnen des Gehäuses und Zugriff auf das Bedienfeld und die Speicherkarte.
Bequeme Installation
Im Lieferumfang der Redleaf RD7000 WLAN-Solarpanel-Überwachungskamera finden Sie einen speziellen Befestigungsriemen, der die schnelle und bequeme Installation des Geräts vereinfacht. Indem Sie das Gerät mit seiner Hilfe befestigen (z. B. an einem Baum), können Sie sicher sein, dass es viele Monate lang seine Position behält. Ein spezielles Gehäuse, das eine Waldtarnung imitiert, trägt zusätzlich zur Diskretion bei und macht die Kamera unauffällig – sowohl für Eindringlinge als auch für Waldbewohner.
Spezifikation
- Modell: Redleaf RD7000
- Bild:
- Bildauflösung: 30M: 7392 x 4160, 24M: 6544 x 3680, 20M: 5888 x 3312, 16M: 5376 x 3024, 12M: 4608 x 2592, 8M: 3840 x 2160, 4M: 2560 x 1440, 2M: 1920 x 1088
- Filmauflösung: 2K (2560 x 1440, 30fps), 1296P (2304 x 1296, 30fps), 1080P (1920 x 1080, 30fps), 720P (1280 x 720, 30fps), 480P (848 x 480, 30fps) , 368P (640 x 368, 30fps)
- Bewegungsreaktionszeit: ca. 0,3 s
- Schärfen: von 1 m bis unendlich (Tagmodus) / von 3 bis 20 Meter (Nachtmodus)
- Display: 2,0″ IPS, 320×240 px (RGB)
- Objektiv: F=4,3, F/NO=2,0, FOV=80°, automatischer Infrarotfilter
- Aufnahmeformat: JPEG (Fotos) / MPEG-4, H.264 (Filme)
- Ton
- Mikrofon: 48 dB mit hoher Empfindlichkeit
- Lautsprecher: 1 W, 85 dB
- Konnektivität:
- WLAN: 2,4 ~ 2,5 GHz, 802.11 b/g/n (bis zu 150 Mbit/s)
- Bluetooth 5.0: 2,4 GHz (ISM-Band)
- Bewegungssensor:
- Bereich des zentralen Bewegungssensors: 60°
- Sensorantwort: bis zu 20 Meter
- Sensorempfindlichkeit: 3 Bewegungsreaktionsmodi (hoch, mittel, niedrig)
- Sensorantwort.
- Stromquelle:
- Solarpanel (4400 mAh Lithiumbatterie) / 4 AA-Batterien (LR6)
- bis zu 18 Monate Dauerbetrieb
- Schutzart: IP66 (absolut resistent gegen Staub und starkes Strahlwasser aus allen Richtungen)
- Anschlüsse: Mini-USB 2.0
- Mobile-App-Kompatibilität: ab iOS 9.0 / ab Android 5.1
- Unterstützung für Micro SD TF-Karten: bis zu 256 GB
- Umschalten auf USB-Port
- Umschaltung auf Nachtmodus (Infrarot): automatisch
- Abmessungen: 143 mm x 107 mm x 95 mm
Kit-Inhalt
- Redleaf RD7000 WLAN-Solarpanel-Überwachungskamera
- Befestigungsband
- USB A – Mini-USB-Kabel
- Mini-USB-Kabel