Beschreibung
Das Laowa Probe 24 mm f/14 ist ein Makroobjektiv wie kein anderes. Das originelle Design ermöglicht es Ihnen, die Welt aus nächster Nähe oder sogar sehr nahe zu betrachten. Bestaunen Sie ungewöhnliche Perspektiven und blicken Sie sogar unter die Wasseroberfläche. Das Objektiv in der Cine-Version ist mit Zahnkränzen ausgestattet, um die Arbeit mit professionellen Schärfungssystemen zu erleichtern.
Einzigartig, aber effektiv
Das ungewöhnliche Aussehen des Objektivs ist keine Laune der Designer. Es wurde von den Aufgaben diktiert, die es zu bewältigen hat. Das Objektiv misst 41 cm in der Länge, und sein vorderes optisches Element hat einen Durchmesser von nur 2 cm. So können Sie den fotografierten Objekten diskret nahe kommen und zuvor unerreichbare Orte erreichen.
Der große Abbildungsmaßstab (2:1) und die kurze Naheinstellgrenze (20 mm ab Frontlinse) lassen Sie die Welt der Makrofotografie von einer bisher unbekannten Seite entdecken. Sie können Insekten in ihrem natürlichen Lebensraum fotografieren, unbemerkt durch ein Blätterdickicht kriechen oder in eine Flasche schauen. Mit dem Unendlich-Fokus können Sie die perfekte Komposition erstellen.
Fortschrittliche Technologie in Ihren Händen
Der lange Ganzmetalltubus des Objektivs verbirgt eine äußerst raffinierte Optik, die aus bis zu 27 Linsen besteht, die in 19 Gruppen angeordnet sind. Die Brennweite von 24 mm bietet ein Sichtfeld von 85°. Dadurch können Sie Ihr Motiv in Bezug auf die Szenerie, in der es sich befindet, darstellen und behalten außerdem viel mehr Details bei als mit herkömmlichen Makroobjektiven.
Präzise Verarbeitung und hochwertige Materialien garantieren eine hervorragende Abbildungsleistung. Die manuellen Fokus- und Blendenringe funktionieren reibungslos und bieten den nötigen Widerstand für präzises Arbeiten.
Licht im Tunnel
Ein solches fortschrittliches optisches Design und die Größe des Frontelements reduzieren die Lichtmenge, die den Sensor erreicht, erheblich. Die Mindestöffnung beträgt nur f/14, was bedeutet, dass der fotografierte Plan gut ausgeleuchtet sein muss. Doch der Hersteller des Objektivs – Venus Optics – ließ sein Kind nicht ohne Geheimwaffe im Dunkeln. Neun LEDs, die ein Miniatur-Ringlicht um die Frontlinse bilden, ermöglichen es Ihnen, das Motiv auch bei völliger Dunkelheit effektiv auszuleuchten. Die Lampe kann mit dem mitgelieferten USB-Kabel über eine externe Stromquelle (z. B. eine Powerbank) mit Strom versorgt werden.
Objektiv für besondere Aufgaben
Was kann man sonst noch mit einem Weitwinkel-Makroobjektiv von ungewöhnlicher Form machen, das zusätzlich mit einer Ring-LED-Lampe ausgestattet ist? Nun, Sie können es unter Wasser setzen! Das Frontelement (20 cm von der Frontlinse entfernt) des Laowa Probe 24 mm f/14 wurde gegen Feuchtigkeit, Staub und Witterung versiegelt. Sie können es ohne Bedenken in ein Aquarium, einen See oder ein kohlensäurehaltiges Getränk mit Blasen eintauchen. Dies eröffnet großartige Möglichkeiten in der Aquarien-, Produkt- und Kulinarikfotografie oder Videoanwendungen.
Achtung: Eine Überflutung des USB-Anschlusses kann das Objektiv beschädigen.
Multisystemkompatibel
Die Laowa Probe 24 mm f/14 ist mit Canon EF-, Nikon F-, Sony E- und Arri PL-Halterungen erhältlich. In Kombination mit einer großen Auswahl an Bajonettadaptern können Sie das Objektiv an praktisch jeder Kamera aus dem Angebot führender Hersteller anbringen.
Dediziert für Filmemacher
Die Cine-Version des Objektivs wird sicherlich für Filmemacher interessant sein. Es ist mit Zahnkränzen ausgestattet, die die Zusammenarbeit mit Follow-Focus-Systemen erleichtern. Die Standardversion (ohne Getriebe) ist auch im Handel erhältlich und wurde speziell für Fotografen entwickelt.
Sehen Sie, was es kann!
Sie sagen, dass ein Bild mehr als tausend Worte ausdrücken kann. Sehen Sie also, wie einzigartig shots können mit diesem Objektiv erreicht werden:
Objektiv-Demo
Sie sagen, dass ein Bild mehr als tausend Worte ausdrücken kann. Sehen Sie also, wie einzigartige Aufnahmen mit diesem Objektiv erzielt werden können:
Objektiv-Demo
Produktfotografie und -video von Wu Chun
Zubehör
Im Lieferumfang des Objektivs sind ein Satz Objektivdeckel und ein USB-C-USB-Kabel enthalten, um das Gerät an eine Stromquelle anzuschließen. Den Transport des Objektivs erleichtert die mit einem Schultergurt ausgestattete Stofftasche. Das ganze Set wird in einem verstärkten, durch ein Zahlenschloss geschützten Koffer geliefert.
Spezifikation
- Modell: Laowa Probe Cine 24 mm f/14 Makro 2:1 für Sony E
- Optisches Design: 27 Elemente in 19 Gruppen
- Brennweite: 24 mm
- Mindestblende: f/14
- maximale Blende: f/40
- Betrachtungswinkel: 85°
- Bildabdeckung: Vollbild
- Anzahl Blendenlamellen: 7
- Mindestfokussierabstand: 2 cm (ab Frontlinse)
- maximaler Fokusabstand: unendlich
- Auflösungsskala:
- 2:1 für einen Fokusabstand von 45,8 cm (vom Sensor)
- 1:4 bei einem Fokusabstand von 55 cm (vom Sensor)
- Fokussierung: manuell
- Gewicht: 530 g (ohne Zubehör)
- Linsenabdichtung: zum USB-Anschluss – ca. 20 cm von der Frontlinse entfernt. Das Überfluten des USB-Anschlusses beschädigt das Objektiv!
- Halterung: Sony E
- Anzahl LEDs: 9
- Stromversorgung der LED-Lampe: USB Typ C
- Länge des USB-Typ-C-Kabels: 100 cm
- Farbe: schwarz
- Farbe: schwarz
- Farbe: schwarz
- Farbe: schwarz
- Länge des USB-Typ-C-Kabels: 100 cm
- Farbe: schwarz
Kit-Inhalt
- Venus Optics Laowa Probe Cine 24 mm f/14 Makro 2:1 Objektiv für Sony E
- Aufkleber für die Vorderseite des Objektivs
- Aufkleber für die Rückseite des Objektivs
- USB-Typ-C-Kabel zur Stromversorgung des integrierten Blitzes
- Hülle
- Objektivabdeckung
- starre Tragetasche